Bald ist Ostern! Passend dazu habe ich einen Hasen-Eierwärmer gehäkelt und die Anleitung aufgeschrieben. Der Eierwärmer ist ganz schnell fertig, sodass er sich auch ideal als Last-Minute-Ostermitbringsel eignet.
Ihr braucht Baumwollgarn und eine passende Häkelnadel. Ich habe Catania von Schachenmayr in der Farbe Kamel verwendet und eine Häkelnadel der Stärke 3,0. Außerdem braucht ihr einen Rest in dunkelbraun oder schwarz um das Gesicht aufzusticken.
Körper
- Häkele 6 halbe Stäbchen in einen Magic Loop.
- Verdopple die Maschenanzahl, indem du in jede Masche zwei halbe Stäbchen häkelst.
- Häkele zwei halbe Stäbchen in jede zweite Masche.
- Jede dritte Masche wird verdoppelt.
- Jede fünfte Masche wird verdoppelt.
- -11. Häkele ein halbes Stäbchen in jede Masche.
Ohren
Die ersten drei Reihen sind identisch wie der Körper.
- Häkele 6 halbe Stäbchen in einen Magic Loop.
- Verdopple die Maschenanzahl, indem du in jede Masche zwei halbe Stäbchen häkelst.
- Häkele zwei halbe Stäbchen in jede zweite Masche.
- -11. Häkele ein halbes Stäbchen in jede Masche
12. Masche jede dritte mit der vierten Masche zusammen ab, d.h. häkele je zwei halbe Stäbchen und dann zwei zusammen abgemaschte halbe Stäbchen
13. Häkele je zwei halbe Stäbchen zusammen.

Zusammen nähen
Als nächstes werden die Ohren an den Eierwärmer angenäht, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Ich fand es schön, die Ohren beim Annähen etwas nach Innen zu klappen. Im letzten Schritt brauch der Hase noch ein Gesicht. Dafür könnte ihr Wackelaugen aufkleben, Perlen annähen oder einfach Nase und Augen aufnähen, wie ich das gemacht habe.
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Liebste-Maschen-Linkparty von Fanny von Yarnaroundtheworld teil, an der Linkparty von Caros Fummely und an der Amigurumi-Love-Linkparty von Nephi.
2 Antworten auf „Hasen-Eierwärmer“
Dein Häschen ist voll süss geworden 😍
Wenn du magst kannst du es ja gerne in meiner Amigurumi-Love-Linkparty verlinken.
Liebe Grüße Nephi
Vielen Dank Nephi! Ich verlinke es gerne 🙂